Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Erkan am 13.05.2024, 21:06 Uhr

ist das vielleicht die Wanderröte bei einem Zeckenbiss

Hallo miteinander,
Ist das ein Ring um den Zeckenbiss herum oder bilde ich mir das ein?

Bild zum Beitrag anzeigen
 
15 Antworten:

Re: ist das vielleicht die Wanderröte bei einem Zeckenbiss

Antwort von emilie.d. am 13.05.2024, 21:12 Uhr

Schwer auf dem Bild zu sehen. Ich hab das aber auch schon unspezifisch nicht als Kreis sondern mehr so ein roter Flatschen an einer Seite gesehen. Würde damit im Zweifel immer zum Kinderarzt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ist das vielleicht die Wanderröte bei einem Zeckenbiss

Antwort von StiflersMom am 13.05.2024, 21:43 Uhr

Zecken bleiben stecken bis sie voll mit blut sind in der Regel. Hast du eine Zecke gesehen?
Ich würde sagen, Wanderröte ist großflächiger.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ist das vielleicht die Wanderröte bei einem Zeckenbiss

Antwort von Fru am 13.05.2024, 21:59 Uhr

Schau dir mal Bilder auf Google von Wanderröte an.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ist das vielleicht die Wanderröte bei einem Zeckenbiss

Antwort von Erkan am 13.05.2024, 22:03 Uhr

ja die Zecke haben wir vom Arzt entfernen lassen. Die kam göücklicherweise auch im Ganzen raus

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ist das vielleicht die Wanderröte bei einem Zeckenbiss

Antwort von annarick am 13.05.2024, 22:24 Uhr

Die Wanderröte bildet sich nach etwa 3 Wochen. Also ist es eher gerötet vom Biss.
Am besten die Stelle merken und alle paar Tage mal schauen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ist das vielleicht die Wanderröte bei einem Zeckenbiss

Antwort von Erkan am 13.05.2024, 22:27 Uhr

Danke
so mache ich es

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ist das vielleicht die Wanderröte bei einem Zeckenbiss

Antwort von AlmutP am 14.05.2024, 0:26 Uhr

Eine Wanderröte sieht anders aus. Dass der Zeckenbiss etwas rot und dick wird kann durchaus passieren. Auch jucken kann es.
Die Wanderröte ist wirklich ein Kreis der weiter weg drum rum um den Biss ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ist das vielleicht die Wanderröte bei einem Zeckenbiss

Antwort von FräuleinMond am 14.05.2024, 5:52 Uhr

Das ist keine Wanderröte. Ich hatte das vor zwei Jahren und mein gesamter Oberschenkel war rot mit einem breiten roten Rand drum. Es war auch nicht wirklich rund, sondern einfach ein riesiger Flatschen. Ich dachte zuerst ich hätte die Beine seltsam übergeschlagen gehabt und daher die Rötung, ging aber auch davon nicht weg. Also ab zum Arzt am nächsten Tag.

Zeckenbisse werden schon mal rot, kenne ich vom Hund, weil die halt alles mögliche beißen. Wenn die Zecke ganz raus ist, ist die Gefahr einer Entzündung gering und wenn ihr die Zecke schnell habt ziehen lassen ist auch die Wahrscheinlichkeit einer Borreliose oder ähnlichem sehr gering. Die brauchen ein bisschen.

Zecken ziehen ist übrigens nicht so schwer. Einfach mal verschiedene Sachen ausprobieren, ich komme am besten mit einer Metallzeckenzange oder einem Kunststoffzeckenhaken klar. Die Plastikzangen funktionieren quasi nie, weil die zu lommelig sind und für die Karten bin ich zu doof. Und ja ich ziehe auch mit der Metallzange Kindern kleine Mini Zecken. Und das ganz ohne den Kindern dabei weh zu tun. Ist ganz selten, und wenn beim Hund, dass mir mal der Kopf stecken bleibt, aber den bekommt man dann auch noch raus, wenn man geschickt ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ist das vielleicht die Wanderröte bei einem Zeckenbiss

Antwort von kia-ora am 14.05.2024, 6:36 Uhr

Nein. Das ist nur die Einstichstelle.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Zeckenstich @Fräulein Mond

Antwort von Andrea6 am 14.05.2024, 7:33 Uhr

"dass mir mal der Kopf stecken bleibt, aber den bekommt man dann auch noch raus" - bitte nicht das Märchen vom steckengebliebenen Zeckenkopf weitertransportieren: die Zecke steckt lediglich ihre Beißwerkzeuge in den Wirt, nicht den Kopf.
Diese können beim Entfernen abreißen.
Nicht schlimm, sie kommen wie Minisplitter von selber raus.
Eine sichere Art zur Zeckenentfernung ist das Abrasieren mit einem Einmalrasierer: blitzschnell, schmerzfrei und kein Gefummel.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ist das vielleicht die Wanderröte bei einem Zeckenbiss

Antwort von bea+Michelle am 14.05.2024, 7:54 Uhr

Markiere mal mit einen Kugelschreiber und beobachte einen Tag. Wenn die Röte mehr wird, geh zum arzt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ist das vielleicht die Wanderröte bei einem Zeckenbiss

Antwort von Astrid am 14.05.2024, 8:00 Uhr

Hallo,

meine Tochter hat sich durch einen Zeckenbiss tatsächlich mal mit Borreliose infiziert. Der Ring um die Stichstelle war fein, aber sehr eindeutig und rund. Es gab den Stich, darum herum einen hellen Innenhof, umschlossen von einem roten, durchgängigen zarten Ring. Es war völlig eindeutig.

Die Ärztin nahm Blut ab und bestätigte die Infektion. Meine Tochter bekam dann drei Wochen lang ein AB. Anschließend wurde nochmal Blut abgenommen, um sicherzustellen, dass es angeschlagen hatte. Das Ganze blieb denn auch zum Glück ganz folgenlos.

Auf deinem Foto sehe ich nichts, was so aussieht wie eine Wanderröte, die zarten Streifen sind eher nicht typisch. Wenn du Angst hast, einfach Blut abnehmen lassen.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zeckenstich @Fräulein Mond

Antwort von Cpt_Elli am 14.05.2024, 8:16 Uhr

Ich hab's auch erst letztens nachgelesen: Abrasieren ist das einfachste. Die zurückgebliebenen Beißwerkzeuge enthalten nicht genügend Bakterien für eine Ansteckung und da es so schnell geht, kann die Zecke nicht noch welche "nachpumpen", was bei Greifwerkzeugen manchmal der Fall ist. Empfehlung kommt übrigens von Dermatologen des Uni-Klinikums Tübingen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ist das vielleicht die Wanderröte bei einem Zeckenbiss

Antwort von EinPottKaffeeBitte am 14.05.2024, 10:51 Uhr

Hm, ich sehe da so eine feine rote Linie und würde es beobachten, vielleicht sogar vorsichtig mit einem Stift umranden/markieren und gucken ob es wandert?
Die Wanderröte ist ja nicht immer gleich intensiv, in 50% der Fälle hat man wohl auch keine.
Bei mir selbst war es superintensiv und unverkennbar, mein Sohn, bei dem ich keine Zecke gefunden habe, hatte sogar mehrere aber blassere Ringe über den Körper verteilt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zeckenstich @Fräulein Mond

Antwort von FräuleinMond am 14.05.2024, 14:04 Uhr

Stimmt, das mit dem Kopf war falsch ausgedrückt. Danke für die Korrektur.

Das mit dem Rasierer wusste ich noch nicht. Mag daran liegen, dass das beim Hund eher schwierig ist oder danach lustig aussieht. Ich werde es bei Gelegenheit mal testen, auch wenn ich hoffe, dass keiner so schnell eine Zecke anschleppt. Außer dem Hund.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.